- Spalthauttransplantation
- fтранспланта́ция f расщеплённого ко́жного ло́скута
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Compartment-Syndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… … Deutsch Wikipedia
Compartmentsyndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… … Deutsch Wikipedia
Faszienspaltung — Ein Unterschenkel nach erfolgreicher Fasziotomie. Die Fasziotomie (lat. fascis Bündel, Paket; griech. téimnein schneiden, (zer )teilen), auch Faszienspaltung, ist ein operatives Verfahren zur Entlastung von unter Druck stehenden Muskellogen durch … Deutsch Wikipedia
Fasziotomie — Ein Unterschenkel nach erfolgreicher Fasziotomie. Die Fasziotomie (lat. fascis Bündel, Paket; griech. téimnein schneiden, (zer )teilen), auch Faszienspaltung, ist ein operatives Verfahren zur Entlastung von unter Druck stehenden Muskellogen durch … Deutsch Wikipedia
Hauttransplantation — Als Hauttransplantation bezeichnet man ein Transplantation von Haut zur Deckung von Hautdefekten wie Verbrennungsunfällen, Verätzungen, chronische Geschwüren oder Wunden. Als Entnahmestelle dient typischerweise ein gesundes Hautareal am… … Deutsch Wikipedia
Kompartment-Syndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… … Deutsch Wikipedia
Kompartmentsyndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… … Deutsch Wikipedia
Logensyndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… … Deutsch Wikipedia
Spalthaut — Als Spalthaut bezeichnet man ein Hauttransplantat zur Deckung von Hautdefekten wie Verbrennungskrankheiten, Verätzungen, chronische Geschwüren oder Wunden. Mit dem Dermatom (als Handdermatom, Druckluftdermatom oder Elektrodermatom) oder einem… … Deutsch Wikipedia
Spalthauttransplantat — Als Spalthaut bezeichnet man ein Hauttransplantat zur Deckung von Hautdefekten wie Verbrennungskrankheiten, Verätzungen, chronische Geschwüren oder Wunden. Mit dem Dermatom (als Handdermatom, Druckluftdermatom oder Elektrodermatom) oder einem… … Deutsch Wikipedia